
Während weltweit mehr als 75.000 Porsche Taycan alle Varianten zusammen verkauft wurden, bietet die Sportmarke aus Stuttgart ihnen ein Software-Update an. Dies soll es den Kunden ermöglichen, die neuesten technologischen Fortschritte in ihrem Elektrofahrzeug zu haben.
Damit alle seit 2019 verkauften Porsche Taycan auf das Modelljahr 2023 upgraden können, bietet Porsche seinen Kunden ein kostenloses Software-Update für ihr Auto an. Das Update betrifft alle Modelle. Je nach Modelljahr dauert das in der Werkstatt durchgeführte Update mehr oder weniger lang und betrifft mehr oder weniger Fahrzeugfunktionen.

Dieses Update betrifft mehrere Funktionen, wie zum Beispiel den Antriebsstrang. In den Fahrmodi „Normal“ und „Range“ der Allradmodelle lässt sich die vordere E-Maschine bei geringer Nachfrage nahezu vollständig abkoppeln und stromlos schalten. Im Schubbetrieb und im Stand sind die beiden Achsen antriebsmomentfrei, was Reibungsverluste reduziert und die Reichweite des Fahrzeugs erhöht. Auf dem Zentraldisplay wird die Allradanzeige jetzt als Kraftflussanzeige dargestellt. Auch die Energierückgewinnungsstrategie wurde optimiert. Dies betrifft die Modelle 2020 und 2021, da diese Verbesserung bereits bei den Modellen 2022 vorhanden ist.
Die Softwareanpassungen betreffen auch ein besseres Thermomanagement der Batterie, insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen. Der Porsche Taycan kann schneller und häufiger geladen werden, wobei die Abwärme elektrischer Komponenten noch stärker als bisher zur Temperierung der Batterie genutzt wird. Bei den Modellen 2020 und 2021 ermöglicht dies eine größere Reichweite und kürzere Ladezeiten.

Porsche Taycan-Besitzer haben auch Anspruch auf ein Upgrade des Infotainmentsystems (PCM und Porsche Connect) mit einer Optimierung der Sprachsteuerung, neu erscheinenden Funktionen und einer noch besseren Nutzung der Benutzeroberfläche. Bei den Fahrassistenzsystemen haben die Sensoren der Parkassistenzfunktion jetzt eine erhöhte Reichweite und auch die Suche nach freien Parkplätzen wurde verbessert. Schließlich können alle Taycan-Modelle auf Wunsch auch mit der schlüssellosen Entriegelungsfunktion (Komfortzugang) zur Steuerung der Türen und der Kofferraum- bzw. Heckklappe ausgestattet werden. Darüber hinaus wurde die Software-Update-Option Over-the-Air (OTA) für den neuen Jahrgang erweitert.