G-Power bringt den Porsche 911 Turbo S auf 800 PS

Porsche G-Power

Porsche 911, der Turbo S, ist das wildeste deutsche Modell, mit Pferden überall und mehr als bemerkenswerter Leistung. Diese reichen jedoch nicht für alle aus und G-Power wollte seine Vision des Modells darstellen, das erwartungsgemäß das radikalste ist.

Lassen Sie uns zunächst auf den Tisch legen, was ein serienmäßiger Porsche 911 Turbo S bietet: Er ist mit einem 3,7-Biturbo-Sechszylindermotor ausgestattet, der 650 PS und 800 Nm maximales Drehmoment entwickelt.

In Verbindung mit einem Achtgang-Doppelkupplungs-PDK-Automatikgetriebe sowie dem Allradantrieb beschleunigt er in 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht 200 km/h aus dem Stand in 8, 9 und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h.

Spektakuläre Zahlen, wie man es auch betrachtet, außer aus Sicht von G-Power, die sich für den Einbau eines verbesserten Kühlsystems und einer spezifischen Sportauspuffanlage entschieden haben. Das Ergebnis? Eine Leistungssteigerung auf 800 PS und ein maximales Drehmoment auf 950 Nm.

Das wirkt sich logischerweise positiv auf seine Performance aus: Er absolviert den Sprint nun in 2,3 Sekunden und überquert die 193-km/h-Grenze in nur 4,95 Sekunden.

Um ihn bei einem mechanischen Job nicht allein zu lassen, hat der Trainer den Porsche auch mit möglichst nicht übermäßig auffälligen ästhetischen Modifikationen versehen.

Highlight ist somit der Einbau von Hurricane-Schmiederädern mit 21 Zoll Durchmesser an der Vorderachse und 22 Zoll an der Hinterachse, die in diesem Fall ebenfalls in Orange lackiert sind. Andererseits montiert es auch eine Kohlefaser-Motorhaube und einen Spoiler aus dem gleichen Material. Diese wurden jedoch noch nicht zum Verkauf angeboten.

Related Posts