Die europäische Autoindustrie freut sich regelmäßig über neue Modelle, aber neue Marken gibt es in Europa schon lange nicht mehr. Die österreichische Olymp Cars hat beschlossen, Abhilfe zu schaffen und plant, ab Frühjahr 2023 eigene Fahrzeuge zu produzieren.
Alle Olymp Cars Modelle basieren auf der ursprünglichen Hephaistos-Plattform. Es handelt sich um eine moderne, skalierbare Architektur, die leicht an verschiedene Fahrzeugklassen mit unterschiedlich großen Batterien angepasst werden kann.
Das Hermes-Elektroauto wird der “Vorläufer” der neuen Marke sein, ausgestattet mit einem 350-PS-Motor und einer Hochleistungsbatterie, die mit einer einzigen Ladung bis zu 700 Kilometer weit fahren kann (mit welchem Zyklus sie gemessen wird, ist noch nicht bekannt).
Für die Zukunft plant Olymp Cars einen 4,8 Meter langen Elektro-SUV Ares mit einer Reichweite von mindestens 600 km, die Limousinen Apollon und Athena, den Elektro-Pick-up Artemis, den Elektro-Familien-Van Hera und das kompakte Elektro-Stadtauto Selene.