
Auf dem Pariser Autosalon kündigte Linda Jackson ein neues Konzept an, das in den kommenden Wochen offiziell vorgestellt werden soll. Das Peugeot Inception Concept ist ein Vorgeschmack auf die neue Generation von Leo-Elektroautos, die als „e-Native“ bezeichnet werden.
Wir sind uns vorerst nicht sicher, welches Segment das Konzept repräsentiert, aber die Marke hat bereits mehrfach gezeigt, dass sie ein großes Talent für Studiofahrzeuge hat. Es genügt, das Modell Instinct aus dem Jahr 2017 oder den ein Jahr später debütierenden e-Legend zu nennen. Linda Jackson kündigte an, dass 2023 ein „elektrisches“ Jahr für Peugeot sein wird, in dem jedes Fahrzeug eine elektrifizierte Version haben wird. Aktuell fehlt nur noch der 5008.
„Wir schauen auch viel weiter. Wir werden die rasante Elektrifizierung unseres Angebots fortsetzen und in den nächsten 2 Jahren nicht weniger als 5 vollelektrische Modelle auf den Markt bringen“, sagte der Chef der Marke auf dem Pariser Autosalon. „Das bedeutet, dass Peugeot bis 2025 bei allen Modellen eine 100-prozentige elektrische Reichweite haben wird.“
Peugeot Inception Concept: ein Vorgeschmack auf Autos der neuen Generation
Peugeot bereitet eine neue Plattform vor, die als technologische Basis für e-Native-Elektroautos dienen soll. Das erste Modell, das auf dieser Plattform gebaut wird, wird das angekündigte Inception Concept sein. Sein Debüt findet in den nächsten Wochen statt.
„Sein Name ist Programm: Das Peugeot Inception Concept wird eine neue 100 % elektrische Ära für Peugeot eröffnen, mit dem Versprechen, dass bis 2030 100 % der in Europa verkauften Modelle der Marke zu 100 % elektrisch sein werden.“ sagte Jackson.
Der Hersteller verspricht, den Innenraum des Fahrzeugs auf Basis der neuen Generation des i-Cockpits neu zu gestalten und seinen Kunden neue physische und digitale Erlebnisse zu bieten. Als Vorgeschmack auf die kommenden Fahrzeuge zielt das Peugeot Inception Concept darauf ab, die Identität der Marke zu verbessern – eine katzenartige Haltung und eine dreiklauige Lichtsignatur, und Merkmale und Technologien des Prototyps werden voraussichtlich Mitte des Jahrzehnts in Serienautos übernommen .